• 1
  • 2

Reisemedizin

Grundsätzlich gilt:

Je individueller die Reise und je entlegener das Reiseziel, um so intensiver muss die Vorsorge sein. Impfungen als Schutz gegen Erkrankungen nehmen für die Reise einen unverzichtbaren Stellenwert ein. Sie verschaffen Ihnen mehr Sicherheit vor Infektionen und lassen sie Ihren Urlaub in Ruhe genießen.



Vor einer geplanten Reise sollten Sie sich deshalb unbedingt beraten lassen. Am besten frühzeitig vor Reiseantritt (mindestens 4 Wochen). Impfungen sollten zudem immer rechtzeitig geplant werden. Manche Impfungen können kombiniert werden oder auch gleichzeitig erfolgen. Bei anderen Impfungen sind teilweise Zeitabstände einzuhalten. Weiterhin gibt es Altersgrenzen, chronische oder akute Erkrankungen und andere individuelle Umstände, die es zu beachten gilt. Impfungen wegen Urlaubsreisen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur teilweise bezahlt.

Unsere individuelle Reiseberatung für 25,- Euro umfasst:

  • Erfassung des aktuellen Impfstatus
  • Beratung hinsichtlich der Reiseziele
  • Erstellung eines individuellen Impfprogrammes


Beispiele:

  • Hepatitis A für Mallorca
  • Impfungen, z.B. Zeckenimpfung (FSME)
  • Tollwut für verschiedene Regionen


Ferner umfasst unsere Reisebetreuung auch:

  • Information über klimatische Verhältnisse
  • Ernährungsgewohnheiten im Reisegebiet
  • Malariaprophylaxe
  • Einreiseuntersuchung bei längeren Aufenthalten im Ausland
  • Allgemeine Maßnahmen (Sonnen-, Mückenschutz)

















Wir freuen uns, ab dem 01.02.2023 Frau Kathrin Seidl als Weiterbildungsassistentin für Innere und Allgemeinmedizin in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Fachärztin wird Frau Seidl unser Ärzteteam in den nächsten zwei Jahren tatkräftig unterstützen.
Frau Doktor Jahn absolviert eine Weiterbildung zur Palliativmedizinerin und wird diese in Kürze abschließen.

Ab sofort erhalten Sie über das soziale Medium Facebook weitere aktuelle Informationen wie Notdienste und Sprechzeiten.
Klicken Sie hier zur Seite >>>

Wir versorgen unsere Patienten zusätzlich mit unseren nichtärztlichen Praxisassistenten NäPa und VERAH. Viele regelmäßige Kontrollen und Betreuungen können so direkt beim Patienten erfolgen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen